Die Kunst des Zuhörens I - Das Personenzentrierte Konzept nach Carl Rogers
Freiwilliges Engagement in sozialen Nachbarschaftsprojekten erfordert vielfältige kommunikative Kompetenzen und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Gesprächsverhalten. „Die Kunst des Zuhörens“ bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Kommunikations- und Beratungsmodelle kennen zu lernen.
An diesen drei Abenden lernen Sie das Beratungsmodell von Carl Rogers kennen. Praktische Übungen helfen, das eigene Gesprächsverhalten zu reflektieren und weiter zu entwickeln, um das theoretische Wissen für zukünftige Situationen nutzbar zu machen.
Themen:
- Das Personenzentrierte Konzept nach Rogers
- Vorstellung der Grundhaltungen
o Einfühlendes Verstehen
o unbedingte Wertschätzung
o Echtheit
- Gesprächs- und Wahrnehmungsübungen
- Reflexion eigener Gesprächserfahrungen, vor allem in helfenden Beziehungen.
Referentin: Heike Sperber, Dipl. Soz. Pädagogin
Teilnahmegebühr: 40,- € (frei für Kölsch Hätz Ehrenamtliche)
Anmeldeschluss: 20.03.2025 für die gesamte Fortbildungsreihe (Reihe an drei Abenden)